Heutzutage wird im Internet fast alles angeboten, nachgemacht, gebraucht oder neu verkauft.
Dies haben auch Trickbetrüger für sich entdeckt, die mit immer dreisteren Methoden versuchen, Kontodaten und Geld zu erbeuten. Dabei ist dies gar nicht mal schwer, denn ein Klick auf den "Kaufen-Button" genügt und der Dieb erhält die Kontodaten, den Wohnort und das Geld.
Man selber kann dies sehr schwer ahnen, weil sich die sogenannten "Abzocker" auch selber gute Bewertungen geben. Es ist also "nichts unmöglich".
Um euch über Gefahren in Online- Shops aufzuklären, haben wir uns gedacht, dass wir vereinzelt hier und dort ein paar Tests durchführen, die alle paar Monate veröffentlicht werden. So könnt ihr potenzielle Gefahren besser einschätzen und seid somit auch vorgewarnt.
Somit wollen wir heute damit beginnen:
Heute testen wir ein Monster Beats by Dr. Dre Pro Ersatzkabel, welches wir über einen Account namens G3Bits bei Amazon bestellten.
Der Preis lag bei 9,69 EUR + 3 EUR Versand = 12,69 EUR
Ein guter Preis, denn dieses Kabel ist nahezu kaum auf Amazon zu finden.
Wir bestellten es am 6. April und bekamen darauf auch direkt die übliche Eingangsbestellungsmail.
Bis zu diesem Punkt verlief alles reibungslos. Die Lieferzeit sollte ursprünglich 6 Tage dauern, ( da es aus Essex ( nähe London,UK) kam) sodass es am 12. April bei uns im Postfach liegen sollte. Jedoch stellte sich heraus, dass dem nicht so war. Doch dazu später mehr:
Heute Eingetroffen: Per Royal Mail |
Die ersten Tage verstrichen, sodass man sich auf den 12. freuen konnte. Da ich das Kabel dringend brauchte und das alte so gut wie unbrauchbar war, war dies ein absoluter Notfall ! Doch die Tage verstrichen... Einer nach dem Anderen. Mittlerweile sagte mir jeder, dass ich dieses Päckchen nie bekommen werde.
Natürlich war ich darüber sehr sauer, sodass ich an den Inhaber der Firma eine saftige E-Mail schrieb - Offenbar mit Wirkung, denn heute lag tatsächlich das Päckchen im Postfach.
Doch nun zum Hauptteil, dem Test: Bringt das Kabel wirklich etwas oder ist es einfach nur Müll ?
Optik:
Beim ersten Auspacken fällt zunächst gar nichts auf. Das Kabel wirkt wie das Original. Nimmt man sich das andere zur Hand, wie auf den Fotos, wird klar, dass es 3 Unterschiede gibt:
- Die farbe des Kabels ist bei dem Ersatzkabel etwas dunkler als das Originale
- Die Farbe des Aux- Anschlusses ist ebenfalls dunkler als das Original ebenfalls, wie:
- Die Farbe des Kopfhörer Anschlusses ist ebenfalls dunkler wie zuvor auch
Links: Ersatzkabel Rechts: Originalkabel |
Großansicht: Links: Ersatzkabel Rechts: Originalkabel |
Oben Ersatzkabel Unten: Originalkabel Die Steckerfarbe ist anders |
Dies sind jedoch in unseren Augen keine Probleme, da die Kopfhörer mit 12,69 EUR preiswert sind und sie nicht exakt kopiert werden können/dürfen.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen