Apple hat bekannt gegeben, dass die diesjährige Keynote der Worldwide Developers Conference am 10. Juni um 10 Uhr PT (Deutschland: 19 Uhr) im Moscone Center in San Francisco stattfinden wird. Zum Inhalt der WWDC-Präsentation hat Apple keine Angaben gemacht, es werden aber neue Ausblicke und Details zu iOS 7 sowie Mac OS X 10.9 erwartet.
Wer durch die Veranstaltung leiten wird, ist nicht bekannt, man kann aber davon ausgehen, dass dies Apple-CEO tun wird. Außerdem dürfen weitere Apple-Persönlichkeiten wie Phil Schiller oder Eddie Cue auf der Bühne erwartet werden.
Neben Software-Neuerungen könnten auch neue MacBook-Pro- und MacBook-Air-Modelle enthüllt werden, die mit den neuen Haswell-Prozessoren von Intel ausgestattet sind. Hinweise darauf gab es schon reichlich.
Gravierende Neuerungen werden für iOS 7 erwartet. Nachdem das grundlegende Design bisher nur wenig verändert wurde, soll das Design von iOS 7 vorallem flacher werden. Konkrete Details sind noch nicht bekannt, werden sich dann aber mit der Präsentation auf der WWDC klären.
Dieses Jahr konnte Apple erneut einen Rekord verbuchen: Obwohl ein Ticket 1599 US-Dollar kostete, waren alle Tickets innerhalb von zwei Minuten ausverkauft.
Samstag, 25. Mai 2013
WWDC-Keynote: iOS 7 und neue MacBooks?
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ich hatte große Probleme mit der Statistik, aber auswertung spss hat mir bei der Datenauswertung mit SPSS enorm geholfen. Ohne diesen Service wäre ich komplett aufgeschmissen gewesen.
AntwortenLöschen